·

JRK Neuhausen beim Landesentscheid 2024

Nachträglicher Bericht zum Landesentscheid

Am 20. Juli ging es für uns auf den Landeswettbewerb nach Calw. Nachdem unsere Gruppenleiter uns angemeldet hatten, ging es nach der Begrüßung zu unserer ersten Station:  „Sport, Spiel & Spaß 3“. Dort erwartete uns ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem es das Ziel war mit einer Drahtöse von der einen Seite zur andern Seite zu kommen, ohne einen zweiten Draht zu berühren. Mit ruhigen Händen haben wir unsere erste Station geschafft. Danach ging es weiter zur nächsten Station: „Realistische Unfalldarstellung und Erste Hilfe 1“. Hier haben wir einen Chemieunfall geschminkt, gemimt und natürlich professionell versorgt. Nach einer kleinen Pause war die Station: „Kreativer Bereich“ angesagt. Mit verschiedenen Tapes durften wir einen Rotkreuz-Grundsatz auf Papier bringen. Nach vielen bunten Tapes später war Mittagspause. Wieder gestärkt war die Station: „Sport, Spiel & Spaß 2“ an der Reihe, wo wir  auch viel Spaß hatten.  Der Sozialer Bereich“ war die nächste Station. Es ging darum, Fehler in einem Text über Kinderrechte  und Mitbestimmung zu finden und evtl. korrigieren.  Nach dieser Station ging es direkt weiter „Erste Hilfe 2“. Nachdem wir eine Puppe reanimiert hatten, war auch diese  Station mit Bravur geschafft. Nach einer  kleinen Pause, in der wir ein Eis gegessen hatten, ging es gestärkt zur Station; „Sport, Speil & Spaß 1“, bei der wir ein vorgegebenes Muster an bunten Stäben und Badeenten zuerst anschauen, dann merken und schließlich selbst auf dem Boden nachlegen sollten. Nun war Endspurt angesagt für die letze Station: „Rotkreuz-Wissen“, in dem es um das Humanitäre Völkerrecht und Hilfstransporte in einem Planspiel ging. Danach warteten wir gespannt auf die Siegerehrung. Wir haben von 23 Gruppen in der der Stufe 2 einen erfolgreichen 7. Platz erreicht.

Zuhause angekommen haben wir alle gemeinsam noch im Rettungszentrum eine Pizza gebacken und haben dort übernachtet. Wir und unsere Gruppenleiter Saskia und Ralph sind sehr stolz auf uns alle.

Geschrieben von Toni (JRK´lerin) 

Unterstützen Sie jetzt ein Hilfsprojekt mit Ihrer Spende